Produkt zum Begriff Anspruch:
-
Sterben mit Anspruch?
Sterben mit Anspruch? , Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen. Mit Beiträgen von Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Gutensohn, David: Generation Anspruch
Generation Anspruch , Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein! Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Cuxhaven (Schumann, Nik)
Cuxhaven , Cuxhaven hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Auch wenn dem Ort erst 1907, zu Zeiten Kaiser Wilhelm II. das Stadtrecht verliehen wurde, so gehen die Ursprünge doch weit bis ins Mittelalter zurück. Wie sich aus dem Flecken Ritzebüttel im Laufe der Jahrhunderte das heutige Cuxhaven entwickelte, erzählt kurzweilig der heimische Autor Nick Schumann. Dabei begleiten den Leser farbenfrohe aktuelle Fotos und zahlreiches historisches Bildmaterial auf einer Entdeckungsreise durch die Küstenstadt und ihrer Umgebung. Mit Themen wie Hafen, Schloss, "Alte Liebe", Grimmershörnbucht, Kugelbake, Insel Neuwerk, Seebad, Garnison, Döse und Duhnen, Sahlenburg, Altenwalde und Altenbruch führt die Reise ins heutige Cuxhaven. Nach einer Periode von Rückgang und Stillstand prosperiert die Stadt wieder. Neue Hafenaktivitäten, die Entwicklung der Windkraftindustrie und verbesserte Verkehrsinfrastruktur haben markante Signale für eine positive Entwicklung gesetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20201106, Produktform: Leinen, Autoren: Schumann, Nik, Fotograph: Elsen, Martin~Hofecker, Stefan~Mester, Hartmut, Edition: REV, Auflage: 20000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: ca. 200 farbige Abbildungen, Keyword: Wattenmeer; Döse; Duhnen; Altenwalde; Scharhörn; Nigehörn; Sahlenburg; Neuwerk; Altenbruch; Lüdingworth; Grimmershörn, Fachschema: Cuxhaven (Stadt)~Niedersachsen / Bildband, Geografie, Länderkunde~Niedersachsen, Region: Niedersachsen, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Medien-Verlag Schubert, Verlag: Medien-Verlag Schubert, Verlag: Medien-Verlag Schubert Uwe Schubert, Länge: 287, Breite: 215, Höhe: 16, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783937843490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Hotel Deichgraf Cuxhaven
Preis: 156 € | Versand*: 0.00 €
-
Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen?
Um herauszufinden, ob du Anspruch auf einen Leihwagen hast, solltest du zuerst prüfen, ob du in deiner Kfz-Versicherung eine entsprechende Option abgeschlossen hast. Viele Versicherungen bieten die Möglichkeit eines Leihwagens im Falle eines Unfalls oder einer Panne. Zudem kann es auch von der Schuldfrage abhängen, ob du Anspruch auf einen Leihwagen hast. Falls du unsicher bist, empfiehlt es sich, direkt bei deiner Versicherung nachzufragen oder einen Anwalt zu konsultieren. Hast du bereits mit deiner Versicherung gesprochen, um herauszufinden, ob du Anspruch auf einen Leihwagen hast?
-
Wie lange Anspruch auf Leihwagen nach Unfall?
Wie lange Anspruch auf Leihwagen nach Unfall? Nach einem Unfall haben Geschädigte in der Regel Anspruch auf einen Leihwagen für die Dauer der Reparatur ihres Fahrzeugs. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Reparaturzeit und der Schuldfrage. Es ist wichtig, dass der Leihwagen angemessen ist und nicht übermäßig teuer. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig mit der Versicherung in Verbindung zu setzen, um den Anspruch auf einen Leihwagen zu klären.
-
Wann hat man Anspruch auf ein Leihwagen?
Man hat Anspruch auf einen Leihwagen, wenn das eigene Fahrzeug aufgrund eines Unfalls oder einer Panne nicht mehr fahrbereit ist und repariert werden muss. In der Regel wird ein Leihwagen von der Versicherung des Unfallverursachers oder der eigenen Kaskoversicherung bereitgestellt. Die Dauer, für die man Anspruch auf einen Leihwagen hat, hängt von der jeweiligen Versicherungspolice ab und kann variieren. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Bedingungen und Einschränkungen zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. In einigen Fällen kann auch ein Anspruch auf einen Leihwagen bestehen, wenn das eigene Fahrzeug gestohlen wurde oder sich in der Werkstatt befindet.
-
Wie lange hat man Anspruch auf Leihwagen?
Wie lange man Anspruch auf einen Leihwagen hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird ein Leihwagen für die Dauer der Reparatur des eigenen Fahrzeugs bereitgestellt. Dies kann je nach Versicherung und Vertragsbedingungen unterschiedlich lange sein. Oftmals beträgt die Leihwagennutzungsdauer zwischen 7 und 14 Tagen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des Versicherungsvertrags zu prüfen, um sicherzustellen, wie lange man Anspruch auf einen Leihwagen hat. Bei längeren Reparaturzeiten kann es auch möglich sein, eine Verlängerung der Leihwagennutzung zu vereinbaren.
Ähnliche Suchbegriffe für Anspruch:
-
B&B Hotel Cuxhaven
Preis: 87 € | Versand*: 0.00 € -
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - 42 - schwarz
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - Wica® Die Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" von Wica® sind die idealen Begleiter für Ihren Arbeitsalltag. Das Obermaterial besteht aus geprägtem, vollnarbigem und hydrophobiertem Leder. Der Schaftrand ist ergonomisch geformt und gepolstert. Das Fußbett können sie nach Belieben herausnehmen. Die Laufsohle besteht aus einer rutschhemmenden 2-Schichten PU-Sohle. Die Sicherheitshalbschuhe sind gemäß der EN ISO 20345 mit der Sicherheitsklasse S3 zertifiziert. Auch erfüllen die Schuhe den Sicherheitsstandard SRC, wodurch die Schuhe auf Keramik- und Stahlböden, auf denen Wasser, Reinigungsmittel und Glycerin verwendet wird, rutschsicher sind. Die Sohle ist außerdem antistatisch. Um die nötige Sicherheit kümmert sich die Kunststoffkappe und die durchtrittsichere Gewebezwischensohle. Der Sicherheitshalbschuh ist komplett metallfrei. Verschlossen wird der Halbschuh mit einer klassischen Schnürung. Besonderheiten Antistatische Brandsohle Durchtrittsichere Sohle Rutschsicher öl- und säurebeständige Laufsohle Spezifikationen Obermaterial: Leder Kappe: Kunststoff Sohlenart: 2-Schichten PU-Sohle Normen: EN ISO 20345 S3 SRC
Preis: 48.90 € | Versand*: 7.02 € -
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - 44 - schwarz
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - Wica® Die Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" von Wica® sind die idealen Begleiter für Ihren Arbeitsalltag. Das Obermaterial besteht aus geprägtem, vollnarbigem und hydrophobiertem Leder. Der Schaftrand ist ergonomisch geformt und gepolstert. Das Fußbett können sie nach Belieben herausnehmen. Die Laufsohle besteht aus einer rutschhemmenden 2-Schichten PU-Sohle. Die Sicherheitshalbschuhe sind gemäß der EN ISO 20345 mit der Sicherheitsklasse S3 zertifiziert. Auch erfüllen die Schuhe den Sicherheitsstandard SRC, wodurch die Schuhe auf Keramik- und Stahlböden, auf denen Wasser, Reinigungsmittel und Glycerin verwendet wird, rutschsicher sind. Die Sohle ist außerdem antistatisch. Um die nötige Sicherheit kümmert sich die Kunststoffkappe und die durchtrittsichere Gewebezwischensohle. Der Sicherheitshalbschuh ist komplett metallfrei. Verschlossen wird der Halbschuh mit einer klassischen Schnürung. Besonderheiten Antistatische Brandsohle Durchtrittsichere Sohle Rutschsicher öl- und säurebeständige Laufsohle Spezifikationen Obermaterial: Leder Kappe: Kunststoff Sohlenart: 2-Schichten PU-Sohle Normen: EN ISO 20345 S3 SRC
Preis: 48.90 € | Versand*: 7.02 € -
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - 45 - schwarz
Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" - Wica® Die Sicherheitshalbschuhe S3 "CUXHAVEN" von Wica® sind die idealen Begleiter für Ihren Arbeitsalltag. Das Obermaterial besteht aus geprägtem, vollnarbigem und hydrophobiertem Leder. Der Schaftrand ist ergonomisch geformt und gepolstert. Das Fußbett können sie nach Belieben herausnehmen. Die Laufsohle besteht aus einer rutschhemmenden 2-Schichten PU-Sohle. Die Sicherheitshalbschuhe sind gemäß der EN ISO 20345 mit der Sicherheitsklasse S3 zertifiziert. Auch erfüllen die Schuhe den Sicherheitsstandard SRC, wodurch die Schuhe auf Keramik- und Stahlböden, auf denen Wasser, Reinigungsmittel und Glycerin verwendet wird, rutschsicher sind. Die Sohle ist außerdem antistatisch. Um die nötige Sicherheit kümmert sich die Kunststoffkappe und die durchtrittsichere Gewebezwischensohle. Der Sicherheitshalbschuh ist komplett metallfrei. Verschlossen wird der Halbschuh mit einer klassischen Schnürung. Besonderheiten Antistatische Brandsohle Durchtrittsichere Sohle Rutschsicher öl- und säurebeständige Laufsohle Spezifikationen Obermaterial: Leder Kappe: Kunststoff Sohlenart: 2-Schichten PU-Sohle Normen: EN ISO 20345 S3 SRC
Preis: 48.90 € | Versand*: 7.02 €
-
Wann habe ich Anspruch auf einen Leihwagen?
Du hast in der Regel Anspruch auf einen Leihwagen, wenn dein eigenes Fahrzeug in einem Unfall beschädigt wurde und du nicht mehr mobil bist. Dies gilt vor allem, wenn du nicht selbst für den Unfall verantwortlich bist. Auch bei Diebstahl oder Totalschaden deines Fahrzeugs kannst du in der Regel einen Leihwagen beanspruchen. Es ist wichtig, dass du dies mit deiner Versicherung klärst, da die genauen Bedingungen je nach Vertrag variieren können. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, einen Anwalt hinzuzuziehen, um deine Ansprüche durchzusetzen.
-
Haben Sie Anspruch auf einen Mietwagen?
Als KI habe ich keinen Anspruch auf einen Mietwagen. Es hängt von den individuellen Umständen ab, ob jemand Anspruch auf einen Mietwagen hat, zum Beispiel bei einem Unfall oder einer Reparatur des eigenen Fahrzeugs. Es ist ratsam, sich an die entsprechenden Versicherungs- oder Vertragsbedingungen zu halten, um festzustellen, ob ein Anspruch besteht.
-
Wie lange hat man Anspruch auf einen Leihwagen?
Wie lange man Anspruch auf einen Leihwagen hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird ein Leihwagen für die Dauer der Reparatur des eigenen Fahrzeugs zur Verfügung gestellt. Dies kann je nach Umfang der Reparatur und Versicherungspolice variieren. Oftmals wird ein Leihwagen für maximal 7-14 Tage bereitgestellt, in manchen Fällen auch länger. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen mit der Versicherung oder der Werkstatt zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Hat man bei Vollkaskoschaden Anspruch auf einen Leihwagen?
Hat man bei Vollkaskoschaden Anspruch auf einen Leihwagen? Dies hängt von den individuellen Vertragsbedingungen der Kfz-Versicherung ab. In der Regel ist ein Leihwagen bei einem Vollkaskoschaden nicht automatisch mitversichert, sondern muss als zusätzliche Option im Vertrag vereinbart werden. Es ist daher ratsam, vorab die Versicherungsbedingungen zu prüfen oder direkt bei der Versicherung nachzufragen, ob ein Leihwagen im Falle eines Vollkaskoschadens zur Verfügung gestellt wird. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, dass die Kosten für einen Leihwagen von der gegnerischen Versicherung übernommen werden, wenn der Unfall nicht selbst verschuldet wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.